Tipps für ein gelungenes Picknick mit Kids

Tipps für ein gelungenes Picknick mit Kids

Sommerzeit ist Picknickzeit. Bei herrlichem Wetter ist es eine fantastische Idee, die Mahlzeiten mit Kindern nach draußen zu verlegen. Am besten passiert das in Verbindung mit einem schönen Ausflug, an einen See zum Beispiel oder in die Berge. Wenn das aber gerade nicht möglich ist, tut es auch der Park am Ende der Straße, der eigene Garten oder sogar der Balkon.

 

Für die Kleinen ist es ein großes Abenteuer, egal wo es stattfindet. Binde den Nachwuchs bereits aktiv in die Vorbereitungen ein. Sie können ihre unzerbrechlichen Trinkflaschen zusammensuchen, die Picknickdecke aus dem Schrank holen und ein wenig Spielzeug zum Mitnehmen aussuchen. Vor allem aber können sie dir helfen, den Proviant vorzubereiten.

 

Was sind gute Snacks für ein Picknick mit Kids?

Ideal für ein Picknick sind fast alle Arten von Obst und Gemüse. Teile sie bei Bedarf in mundgerechte Stücke und verstaue sie in Lunchboxen aus Kunststoff oder Edelstahl. Das funktioniert prima mit Äpfeln, Weintrauben, Melonen und Bananen genauso wie mit Gurken, Tomaten, Radieschen oder Karotten. Wenn du es ein bisschen aufwändiger magst, bereite doch einen süßen oder herzhaften Schichtsalat mit Salat, Mais, Eiern und Käse zu. Im Thermobehälter bleibt er frisch und knackig bis zum Verzehr. Aber Achtung: transportiere das Dressing besser separat und füge es erst im letzten Moment hinzu. Sonst weicht alles durch.

 

Auch toll geeignet für ein Picknick mit Kindern sind alle Arten von Keksen, Kräckern und Sandwiches. Mini-Mozzarella-Kugeln oder Käsehappen lassen sich gut mit den Fingern verzehren, ebenso wie Cocktailwürstchen. Bratlinge aus Polenta oder Quinoa ergeben eine nährstoffreiche Ergänzung zur Rohkost. Denke auch unbedingt daran, euch ausreichend mit Getränken zu versorgen. Wasser oder ungesüßte Tees und Fruchtsäfte stillen den Durst und sind gesund. Für einen extra Frischekick kannst du mit gefrorenen Säften, Smoothies oder Joghurt sorgen. In praktische Eisformen sind sie schnell und einfach hergestellt und eine willkommene Überraschung für die Kids unterwegs.

 

Das sollte beim Picknick auf keinen Fall fehlen

Das Spannende am Picknicken ist, an alles zu denken und alles einzupacken, was gebraucht wird. Fröhlich-buntes und bruchsicheres Kindergeschirr darf da ebenso wenig fehlen, wie Servietten, Bestecke und eventuell feuchte Tücher. Packe die Utensilien für den einfachen Transport in einen großen Picknickkorb aus Rattan oder in einen Rucksack.

 

Zur perfekten Ausstattung für einen Ausflug ins Freie gehört natürlich auch die richtige Bekleidung. Für die Kleinen sollten es Sachen sein, die einen Grasfleck vertragen können. Sorge darüber hinaus für ausreichenden Schutz vor der Sonne, nicht nur für die Kleinen. Getönte Sonnenbrillen, eine Kappe und Sonnencreme sollten auf alle Fälle mit von der Partie sein. Der Mittagsschlaf findet am besten unter einem kleinen Sonnensegel statt. Insbesondere wenn das Essen an einem Gewässer stattfinden soll, ist auch Insektenschutz angesagt. Genauso wenig kann ein kleines Sortiment an Pflastern, Desinfektionsmitteln und Ähnlichem schaden.

 

Sich die Zeit vertreiben

Ein Picknick-Ausflug besteht natürlich nicht nur aus Essen; dazu hören auch immer Aktivitäten. Wenn eure Mahlzeit am Ende einer Wanderung liegt, um zum ausgewählten Ort zu kommen, ist dafür bereits reichlich gesorgt. Sollte es aber mit dem Auto oder Zug dorthin gehen, dann macht es Sinn, dir Beschäftigung für den Nachwuchs auszudenken. Bewegungsspiele bieten sich an. Sie powern die Kids aus und machen sie erst richtig hungrig auf dein Picknick.

 

Je nachdem wo ihr picknickt, gibt es vielleicht vor Ort Dinge, mit denen sich die Kleinen beschäftigen können. Ein See zum Baden, ein Baumstamm zum Balancieren oder eine große Wiese zum Toben und Blumen pflücken. Um sicherzustellen, dass sich niemand langweilt, pack zusätzlich einen Ball, ein Frisbee oder ein wenig Strandspielzeug ein. Zukünftige Naturforscher haben zum Beispiel Freude an einem Lupeneimer.

 

Nach dem Picknick ist vor dem Picknick

Wenn alles aufgegessen ist und die Gruppe müde und zufrieden nach Hause möchte, können die Kinder dir beim Aufräumen helfen. Eine mitgebrachte Mülltüte nimmt eventuell vorhandene Verpackungsreste auf. Benutztes Geschirr und Behälter kommen zurück in den Picknickkorb, zusammen mit dem Spielzeug und sonstigen Ausrüstung. Lasse auch keine Lebensmittelreste zurück. Das Ziel sollte sein, den Platz so sauber zu verlassen, wie du ihn vorgefunden hast. Sollte euch Müll aufgefallen sein, der bei eurer Ankunft dort lag, tut ihr ein gutes Werk für die Natur, diesen aufzulesen und in der nächsten Mülltonne zu entsorgen. Auf diese Weise freut sich bald eine andere Familie an einem gelungenen Picknick mit Kids.

Einkauf fortsetzen

Wähle jetzt dein Geschenk ab 100€ Bestellwert und entscheide dich für die Mini Day Mascara von Kess Berlin oder dem Quut Raki Sandrechen.

Dein Warenkorb ist noch leer